Fit4future Kids
Die Gesundheitsförderung unserer Schüler und Schülerinnen ist uns besonders wichtig. Daher nehmen wir mit der Stiftsschule an dem Programm fit4future kids der DAK-Gesundheit und fit4future foundation teil. Fit4future kids unterstützt uns mit unterschiedlichen Inhalten, Materialien, Veranstaltungen und Online-Angeboten bei einem nachhaltigen Gesundheitsförderungsprozess an unserer Schule.
Gemeinsam mit fit4future haben wir neben einer positiven Lern- und Entwicklungsatmosphäre vier große Ziele in den Mittelpunkt an unserer Schule gesetzt:
- mehr Bewegung,
- eine ausgewogene Ernährung,
- die Förderung der psychischen Gesundheit und geistigen Fitness,
- die Prävention von Suchterkrankungen.
Diesen Zielen werden wir mit folgenden Maßnahmen gerecht:
Mehr Bewegung
- Grundvoraussetzung in unserem Schwimm- und Sportunterricht
- Sport- und Bewegungsangebote in der OGS (Judo, Tanzen, Fußball, …)
- fit4future-AG in unserer Lernzeit am Nachmittag
- Pausenspielzeuge und -geräte auf dem Schulhof
- Sportaktionen an unserer Schule (z.B. Bewegungstag)
- Jährliche Durchführung eines Sponsorenlaufs
- Deutsches Sportabzeichen für unsere Viertklässler
- Jährliche Durchführung eines Wandertages
Ausgewogene Ernährung
- Teilnahme am Schulobst-Programm (alle Kinder bekommen zweimal die Woche frisches Obst und Gemüse)
- Gesundes Frühstück an der Stiftsschule
- Keine Süßgetränke in der Schule
- Ernährung ist immer Thema im Sachunterricht
- Individuelle Absprachen mit Caterer in der OGS bzgl. Unverträglichkeiten
- Regelmäßiger Austausch mit dem Caterer in der OGS; Kinder können Rückmeldungen geben
- Jährliche Zahnarzt-Prophylaxe
Psychische Gesundheit und geistige Fitness
Unterrichtsprogramm „Eigenständig werden“
- Unterrichtsprogramm „Mein Körper gehört mir“
- Unterrichtsprogramm „Mut tut gut“
- Wöchentlicher Klassenrat
- Regelmäßige Kinderparlamente
- AG´s wie Kinderyoga in der Lernzeit am Nachmittag
- Lubo
Suchtprävention
- Internet ABC
- Programm Medienscouts