Eigenständig werden
„Eigenständig werden“ ist ein speziell entwickeltes Unterrichtsprogramm, das Kinder über die gesamte Grundschulzeit und auch in den Klassenstufen 5 und 6 begleitet. In den Jahrgangsstufen 1 bis 4 werden Gesundheits- und Lebenskompetenzen spielerisch vermittelt. Diese sollen ihnen dabei helfen, achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen, ihre Persönlichkeit zu stärken und die Herausforderungen des Lebens gestärkt zu meistern.
Durch abwechslungsreiche und kindgerechte Methoden, wie zum Beispiel Gesprächskreise, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Lieder und Entspannungsübungen, eignen sie sich Wissen über ihren Körper, ihre Gefühle, Bewegung, Entspannung und Kommunikation an. Die erworbenen Kompetenzen entwickeln sie kontinuierlich weiter und werden geschult, diese auch in ihrem Alltag umzusetzen.
„Eigenständig werden“ ist ein fester Bestandteil unserer Stundentafel und findet einmal wöchentlich in allen Klassen statt. Für die Klassenstufen 1 bis 4 stehen jeweils sieben konzipierte Unterrichtseinheiten zur Verfügung, die während des Schuljahres durchgeführt werden. Begleitet wird die Stunde von der Klassenleitung und der OGS-Gruppenleitung, die die unterschiedlichen Themen abwechselnd vorbereiten und mit der Klasse umsetzen. Das Unterrichtsprogramm bietet für jede Einheit Differenzierungsmöglichkeiten und weitere Ideen für einen fächerübergreifenden Unterricht.
